Gemeinsam für Gesundheit

Team Meeting

Wir treffen uns immer am letzten Dienstag im Monat um 21:00 Uhr für 60 Minuten.

Aktuelles

Kalenderübersicht Posts

Nächste Schritte

Was gibt es als Nächstes zu tun. Zusammenfassungen der Sektionen

Feedback

Verbesserungsvorschläge, Ideen, Feedback

Termine

31. Jan. 2023
28. Feb. 2023
28. März 2023
25. Apr. 2023

30. Mai 2023
27. Jun. 2023
25. Jul. 2023
29. Aug. 2023

26. Sep. 2023
31. Okt. 2023
28. Nov. 2023
26. Dez. 2023

Workshops

Unsere Vision soll in Liebe und Leichtigkeit Happy Money für Jede/n bringen und expandieren. Du kannst über Zoom an den Workshops teilnehmen.

Termine

18. Jan. 2023
15. Feb. 2023
15. März. 2023
19. Apr. 2023

17. Mai 2023
21. Jun. 2023
19. Jul. 2023
16. Aug. 2023

20. Sept. 2023
18. Okt. 2023
15. Nov. 2023
13. Dez. 2023

Forum

Tausche dich über die wichtigsten Themen in unserer Community aus

Alles über Videos

Du hast Dich entschieden: “Du machst das jetzt! Du machst jetzt auch Videos!”
Herzlichen Glückwunsch.

GRUNDLAGEN

Hier gibt es ein paar wichtige Grundlagen, die eingehalten werden müssen und natürlich jede Menge Tipps. Wie Du von Anfang an Spaß am Video aufnehmen hast.

Technischer Workshop mit Dr. Fania Aschenbrenner: Wie Du mit Imovie Videos ganz einfach erstellst und
Canvatemplates www.canva.com nutzt.
Textvorlagen: die ersten 3 Fotos

Du traust Dich trotz der technischen Informationen immer noch nicht so richtig, dann geh einmal diesen Workshop durch und löse alle Glaubenssätze, die Dir zu Dir und Deiner Stimme und vielleicht sogar Aussehen im Weg stehen.
https://youtu.be/S8f-1PnwAD4

Bevor Du jetzt anfängst das Video zu drehen ist es uns wichtig, dass Du einen guten ersten Eindruck hinterlässt.
Das bedeutet bitte kleide Dich und style Dich so auf, das jemand Fremdes direkt den Eindruck bekommt: " Wow ihr/ ihm höre ich jetzt zu. " Solltest Du in Deinem Beruf (z.B. Arzt) einen Kittel getragen haben, so ist das eine Möglichkeit wie ein Fremder ohne Dich zu kennen direkt weiß, was Du machst. Ich zum Beispiel trage seit Jahren keinen Kittel mehr und habe für manche Videos den Kittel gewählt oder ein Stethoskop. Alternativ reicht es auch, dass Du einfach ordentlich auftrittst. Es geht dabei nicht darum, dass Du Dich von Deiner Authentizität löst und dennoch ist der erste Schritt für ein gutes Video der, dass wir den Zuschauer da abholen wo er sich befindet. Stell Dir vor ein Manager liegt krank im Krankenhaus in Südbayern und sieht ein Video von Dir oder aber meine Tante, die kaum deutsch kann sieht Dich. Der erste Eindruck ist wirklich wichtig. Also wie willst Du Dich darstellen?

Kamera: Hast Du ein relativ neues Smartphone, so ist die Qualität meist gut genug um loszulegen.
Das Format sollte Quer sein und wichtig ist dass Du weder von oben nach unten in die Kamera schaust und auch nicht umgedreht, von unten nach oben. Der direkte klare Blick in die Kamera auf Augen- und Linsenhöhe ist am besten.
Du solltest ausreichend Licht von vorne haben. Bzw. es sollte keine Sonne von hinten in die Kamera strahlen, da Du dadurch schlecht erkenntlich bist.
Bzgl. Musik, Videos oder auch Bilder, die Du in die Videos einbringen kannst ist es wichtig, dass es Deine eigenen Bilder etc. sind oder Du sie kostenfrei verwenden kannst.

Einführungs-Workshops zur Benutzung von Social-Media-Plattformen

Zu den Video-Aufnahmen

21. Nov. 2021: Einführung in Instagram